Hero Section: H1 Titel
Garantier sichtbare Ergebnisse mit Primelase
Alle Vorteile der Laser-Haarentfernung auf einen Blick
Mit der Laser-Haarentfernung bringst du nicht nur deine Haut zum Strahlen – du sparst dir auch Zeit, Geld und Stress. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie Rasur oder Waxing sorgt der Primelase-Diodenlaser für langfristig glatte Haut, ganz ohne Aufwand.
Vorteil 1
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden reichen meist wenige Behandlungen aus. Danach musst du dich kaum noch um deine Körperbehaarung kümmern.
Vorteil 2
Der Primelase-Diodenlaser erzielt bei nahezu allen Hauttönen und Haarstrukturen gute Ergebnisse – unabhängig von der Jahreszeit.
Vorteil 3
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden reichen meist wenige Behandlungen aus. Danach musst du dich kaum noch um deine Körperbehaarung kümmern.
Vorteil 4
Der Primelase-Diodenlaser erzielt bei nahezu allen Hauttönen und Haarstrukturen gute Ergebnisse – unabhängig von der Jahreszeit.

Für wen ist die Laserbehandlung geeignet?
Eine Laser-Haarentfernung mit dem Primelase-Diodenlaser, wie wir sie in Zürich anbieten, eignet sich für fast alle Menschen und Körperregionen. Die Behandlung ist flexibel, hautschonend und passt sich individuell an Haarfarbe, Hauttyp und Jahreszeit an.
Für Frauen und Männer geeignet
Die Behandlung ist für alle Geschlechter geeignet. Beim Mann wird der Intimbereich nicht behandelt. Die buchbaren Zonen sind auf der Buchungsseite ersichtlich.
Für fast alle Haut- und Haartypen
Die Behandlung ist wirksam bei verschiedenen Hauttönen und Haarstrukturen. Nur rötliche und weisse Haare sind schwieriger zu behandeln.
Flexibel anwendbar von Kopf bis Fuss
Ob Beine, Achseln oder Gesicht – die Laserbehandlung ist nahezu überall am Körper einsetzbar.
Ganzjährig möglich, auch bei gebräunter Haut
Dank moderner Technologie kann die Behandlung zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden – auch bei leicht gebräunter Haut im Sommer.
Was macht die Laser-Haarentfernung mit dem Primelase-Diodenlaser in Zürich so besonders?
H3 Titel/Text
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden wie Waxing oder Rasur sind bei einer Laser-Haarentfernung mit dem Primelase-Diodenlaser nur wenige Sitzungen nötig – dann halten die Ergebnisse dauerhaft und du musst dich im Alltag nicht mehr darum kümmern. Die Zeitersparnis ist immens.
Bei fast allen Haar- und Hauttypen erzielt eine Laser-Haarentfernung gute Ergebnisse.
Die Behandlung ist fast vollständig schmerzfrei und schnell vorbei.
Auf lange Sicht ist eine Laser-Haarentfernung günstiger, da du nicht mehr regelmässig in andere Methoden zur Haarentfernung investieren musst.
Hautreizungen, eingewachsene Haare und Schnittverletzungen gehören der Vergangenheit an. Nebenwirkungen gibt es kaum.
Behandlung

Schritt 1: Beratung und Hautanalyse
Im ersten Schritt analysieren wir deinen Haar- und Hauttyp, um den bestmöglichen Behandlungsplan zu erstellen. Deine individuellen Bedürfnisse und Erwartungen werden besprochen, und du erhältst detaillierte Informationen zum Ablauf der Behandlung sowie zu möglichen Nebenwirkungen.

Schritt 2: Vorbereitung auf die Behandlung
Vor der Behandlung wird die Haut gründlich gereinigt und von Make-up oder Pflegeprodukten befreit. Anschließend wird ein kühlendes Gel oder eine Betäubungscreme aufgetragen, um mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren und die Haut während der Behandlung zu schützen.

Schritt 3: Laserbehandlung
Der Laser wird gezielt auf die behandelte Hautpartie gerichtet und gibt hochenergetisches Licht ab, das von den Haarfollikeln absorbiert wird. Die entstehende Wärme zerstört die Haarfollikel und verhindert das Nachwachsen der Haare. Die Behandlung wird in der Regel als leichtes Kribbeln oder sanfte Wärme empfunden und ist gut verträglich.

Schritt 4: Nachsorge und Folgetermine
Nach der Sitzung kann es zu leichten Rötungen oder Hautreizungen kommen, die jedoch schnell abklingen. Es ist wichtig, die behandelte Haut vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und die empfohlenen Pflegehinweise zu befolgen. Für langanhaltende Ergebnisse sind mehrere Sitzungen im Abstand von einigen Wochen erforderlich, je nach Behandlungsbereich.